von Ralf Krämer | Sonntag, 21. August, 2022 | Aktuell, Allgemein, Wirtschaft und Soziales
Kritische Replik in den Nachdenkseiten am 15.08.2022 auf einen Text von Heiner Flassbeck. Er hat darauf eine Antwort verfasst, auf die ich wiederum geantwort habe: Zu akademischen Wunschvorstellungen zur Lohnentwicklung
von Ralf Krämer | Dienstag, 12. April, 2022 | Wirtschaft und Soziales
Präsentation zu einem Input beim Wirtschaftspolitischen Gesprächskreis der LINKEN am 09.03.2022
von Ralf Krämer | Mittwoch, 9. Februar, 2022 | Wirtschaft und Soziales
Artikel in Makroskop zur Kritik einer Studie von Werding für die Bertelmann-Stiftung zur langfristigen Entwicklung der Sozialausgaben und der öffentlichen Finanzen
von Ralf Krämer | Mittwoch, 9. Februar, 2022 | Wirtschaft und Soziales
Artikel im Freitag 5/2022 zur Kritik des Vorschlags eines Grunderbes
von Ralf Krämer | Sonntag, 26. September, 2021 | Aktuell, Wirtschaft und Soziales
Artikel in Makronom von mir und Yannik Schwarz vom Netzwerk Steuergerechtigkeit zu Möglichkeiten der Vermögensbesteuerung.
von Ralf Krämer | Donnerstag, 15. Juli, 2021 | Aktuell, Wirtschaft und Soziales
Artikel (Replik) in Makronom zur Frage der bezahlten und unbezahlten Arbeit, ihrer geschlechtsspezifischen Verteilung und Vorschlägen, letztere irgendwie in das Bruttoinlandsprodukt einzurechnen.