geboren 1960 in Dortmund, politisch aktiv zunächst in der Schülervertretung und der Friedensbewegung
1978 Abitur, 1978 bis 1979 Studium der Chemie, 1979 bis 1980 Zivildienst, 1980 bis 1986 Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Bochum, Schwerpunkte Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik, 1986 Diplom mit einer Arbeit zu “Ökonomische Krise und wirtschaftspolitische Konzeptionen in der Sozialdemokratie”
1987 bis 1993 Jugendbildungsreferent beim Bildungs- und Freizeitwerk e.V.
1976 bis 1999 in der SPD und bei den Jungsozialisten, 1988 bis 1993 Juso-Landesvorsitzender NRW, 1991 bis 1996 Mitglied des SPD-Landesvorstands NRW
1993 bis 2000 hauptamtlicher Redakteur der linkssozialdemokratischen spw – Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft
2000 bis 2001 überwiegend erwerbslos, Aufbau des Rosa-Luxemburg-Clubs Dortmund/Bochum und Koordination der Clubs, Mitglied im Vorstand der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
2001 bis 2004 Mitglied der PDS
2002 bis vor. 2026 Gewerkschaftssekretär beim ver.di-Bundesvorstand, Bereich Wirtschaftspolitik
2004 einer der InitiatorInnen der bundesweiten Wahlalternative 2006 und der gemeinsam mit der Initiative ASG gebildeten WASG — Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit
2005 WASG Kandidat auf der Landesliste Berlin der Linkspartei.PDS zur Bundestagswahl
2006 bis 2007 Mitglied im WASG-Bundesvorstand
2006 Mitgründer der Sozialistischen Linken, seitdem Mitglied im Bundessprecher:innenrat
2007 bis 2008 Mitglied des Parteivorstandes der Partei DIELINKE
2007 bis 2011 Mitglied zunächst der Programmkommission und dann der Redaktionskommission für das neue Programm der Partei DIELINKE
2016 bis Februar 2021 Mitglied des Parteivorstands der Partei DIELINKE
seit 2019 Mitbegründer und aktiv in der Initiative “Die Waffen nieder!” https://nie-wieder-krieg.org
Oktober 2022 Austritt aus der Partei DIELINKE
Neue Broschüre zum BGE (PDF-Download und Bestellmöglichkeit)